
“Wir wollten euch auch nochmal ein Tragefoto schicken. :) Wir lieben die Kuschelpullis! Das Baby ist 11 Monate trägt aktuell Kleidung in Größe 80/86.
”

“Danke für die Größenberatung. Passt perfekt. Die Ärmel sind umgeschlagen. Wir lieben eure Pullis!
”

“Wir verfolgen Oktopulli seit sich das Label gegründet hat. Nachdem mein Sohn nach 1,5 Jahren nun aus der 80-98 rausgewachsen ist, darf nun die nächste Größe einziehen. Absolute Kaufempfehlung!
”
Der Oktopulli
Slow Fashion bedeutet auch lange mitwachsend!
Kleidung begleitet Kinder oft nur wenige Monate. Viel zu schnell wachsen sie aus den herkömmlichen Schnitten heraus. Dabei reproduziert die Modeindustrie Schnitte eher nach optischen Kriterien als nach den Bedürfnissen der Kleinsten. Wir bei Oktopulli haben einen Pulli entwickelt, der Bewegungsfreiheit zum Entdecken bietet und Kinder lange begleitet. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. Ein Oktopulli ersetzt nämlich bis zu vier konventionelle Neukäufe.
In der folgenden Grafik erklären wir dir, wie unsere Kleidung mitwächst.


- Bei unseren Pullis können die Ärmel für die Kleinsten bequem umgekrempelt werden. Dabei wird das schöne Futter aus Bio-Baumwolljersey sichtbar. Durch das eingefasste Bündchen verliert der umgeschlagene Ärmel nicht an Halt.
- Für die Schultern nutzen wir einen sog. Raglanärmel. Dadurch liegt auf der Schulter keine Naht auf. Das schafft Bewegungsfreiheit und gibt Platz zum Wachsen.
- In der Länge ist unsere Kleidung für die Kleinsten etwas oversized und sollte am Ende der Größenangabe auf Hüfthöhe aufliegen.
Wir haben mit unserem Schnitt die Welt nicht neu erfunden, sondern simpel, kindgerecht und funktional gedacht.

Unser Schnitt kann noch viel mehr!
Hier erfährst du, was wir uns noch alles bei der Konstruktion unserer genderneutralen Schnitte gedacht haben und was wir noch planen.
Stöber durch unsere aktuellen Modelle
Übrigens: Unsere Kleidung wird ressourcenschonend in Deutschland hergestellt.