Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Danke für 43% wiederkehrende

Kund:innenrate im Juli!

„Eine Wirtschaftsweise, die in einer begrenzten Welt mit
endlichen Ressourcen auf stetes Wachstum setzt, ist nicht nachhaltig. Es gilt
neu zu verhandeln, was den Wohlstand der Menschen übermorgen ausmacht. Dafür
brauchen wir neue Begriffe und Konzepte, die ausdrücken, was wir künftig
wichtig finden. Planetenzerstörung darf nicht mehr Wachstum heißen. Reine
Geldvermehrung nicht länger Wertschöpfung.“

Maja Göpel | Ökonomin


Unser Verständnis von Wirtschaft

Wir sind ein Modelabel in Verantwortungseigentum

Wir haben Oktopulli als Unternehmen in Verantwortungseigentum gegründet.

Heißt im Klartext:

  1. Wir verschreiben uns voll und ganz unserem Unternehmenszweck. Lokales Handwerk & faire Mode. Alle werden über Gehälter entlohnt. Gesellschafter:innen dürfen dem Unternehmen darüber hinaus keine Gewinne entnehmen.
  2. Geld ≠ Macht. Wichtige unternehmerische Entscheidungen treffen nur Menschen, die auch im Unternehmen arbeiten. 
  3. Das Unternehmen ist kein Spekulationsgut und kann nicht gewinnbringend verkauft werden.

    Momentan ist diese Rechtsform noch nicht frei wählbar. Wir haben der Purpose Stiftung einen Veto-Anteil an unserem Unternehmen überschrieben, damit die Einhaltung dieser drei genannten Grundsätze garantiert wird. Wir hoffen auf eine baldige Umsetzung der neuen Rechtsform durch die aktuelle Bundesregierung. Wir sehen in ihr ein Werkzeug von vielen, um eine zukunftsfähige Wirtschaft zu gestalten. 
Ein Arbeitstisch mit verschiedenen Stoffen und Schablonen. Im Hintergrund steht eine Person an dem Tisch.
Ein Arbeitstisch mit verschiedenen Stoffen und Schablonen. Im Hintergrund steht eine Person an dem Tisch.

Unser Umgang mit Ressourcen

Wir arbeiten nach drei Grundprinzipien

Wir arbeiten ressourcenschonend & lokal – Unsere Kinderkleidung wird zum größten Teil aus dem produziert, was es bereits auf dieser Welt gibt. Damit meinen wir B-, Überschuss- & Restwaren anderer Labels oder deutscher Stoffhersteller. Kaufen wir Stoffe als Neuware ein, wählen wir diese sorgfältig aus und achten auf Bio-Qualität ohne Erdölanteil, die dem höchsten ökologischen & sozialen Standard unterliegen. Unsere Kleidung wird ausschließlich lokal in Berlin Kreuzberg gefertigt.

Wir setzen auf genderneutrale Designs – Oktopulli möchte aufräumen mit geschlechterspezifischer Mode. Bei Oktopulli gilt: Farben sind für alle da! Wir setzen auf genderneutrale Designs und Schnitte.

Wir übernehmen Verantwortung – Was wir tun, möchten wir im Einklang mit unserer Natur und in Verantwortung unseren Mitmenschen gegenüber tun. Dazu gehört für uns, dass wir über die Grenzen unserer eigenen Unternehmung hinaus Verantwortung übernehmen: Mit jedem verkauften Oktopulli spenden wir 1€ an eine gemeinnützige Organisation, die sich für Menschen auf der Flucht einsetzt.



Briefumschlag-Symbol, als Hinweis zur Newsletter Anmeldung.

Newsletter

Verpasse kein neues Design mehr!

Werde Teil der Oktopulli-Community und melde dich für unseren Newsletter an! Unter allen Newsletteranmeldungen verlosen wir monatlich einen 25€ Shop-Gutschein.

Warenkorb

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Sichere dir kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 150€.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Dein Warenkorb ist derzeit leer.